Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit klingendem Spiel, 2022 Nr. 1/2

Produktinformationen "Mit klingendem Spiel, 2022 Nr. 1/2"

45. Jahrgang Nr. 1/2 – 2022


Eine Doppelausgabe wie die vorliegende entspricht hinsichtlich Seitenzahl und fachlichem Inhalt zwei vollwertigen Einzelausgaben.

ZUM GELEIT
Martin Steffen

AKTUELLES
Colin Dean: London im September 2022. Thronbesteigung und Staatsbegräbnis aus militärmusikalischer Sicht
Alexander Herbst: Militärmusik im Krieg.
Ein Interview mit Ofï¬zieren des Repräsentationsorchesters der Streitkräfte der Ukraine

KONZERTE UND MUSIKVERANSTALTUNGEN
Bernd Hübner: Wieder da – mit aktuellen Bezügen. Eindrücke vom 4. Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf
Bernd Hübner: Konzerttradition in Bonn an der Schwelle zum siebten Jahrzehnt

AUS DEM AUSLAND
Martin Steffen: Nachgeholter Pomp zu 100 Jahren Unabhängigkeit

AUS DER BUNDESWEHR
Kapitänleutnant a.D. Peter Hartmann: Ein Förderverein mit Langzeitwirkung
Alexander Herbst: German Campus Duty… von der Tradition zur Moderne. Ein Interview mit Hauptmann Robert Brenner
Martin Steffen: Oberstleutnant Dr. Manfred Heidler in den Ruhestand verabschiedet Vorankündigung zum Symposium „Militärmusik im Diskurs” 2023
Martin Steffen: „Endlich seid ihr wieder da und macht Musik!”
Ein Interview mit Fregattenkapitän Matthias Prock aus Anlass der abgeschlossenen Aufstellungsphase des Marinemusikkorps Wilhelmshaven
Oberstleutnant Dr. Manfred Heidler:
Fregattenkapitän a.D. Horst Wenzel (1942-2022) zum Gedenken
Oberstleutnant Burkhard Zenglein:
Oberstleutnant a.D. Dr. Bernhard Höfele (1937-2023) zum Gedenken

ZWISCHENRUF
Martin Steffen: Was rettet uns vorm „Regimentsgruß”?

AKTUELLE TONTRÄGER
Martin Steffen:
Ein militärmusikalisches Panorama zu Finnlands Unabhängigkeitsjubiläum
Martin Steffen: Historisches vom Feinsten aus und über Dänemark
Martin Steffen: Eine musikgeschichtliche Quelle erster Güte

AUS DER DGFMM
Thomas Kolb: Neu im Amt - der 1. Beisitzer stellt sich vor
Stefan Jahnke: Moderate Erhöhung der Mitglieds- und Abonnementsbeiträge Einladung zur Mitgliederversammlung der DGfMM e.V. 2023 in Leverkusen

VERSTORBENE UND NEUE MITGLIEDER
IN DER NÄCHSTEN AUSGABE"