Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit klingendem Spiel, 2023 Nr. 3/4

Produktinformationen "Mit klingendem Spiel, 2023 Nr. 3/4"

46. Jahrgang Nr. 3/4 - 2023

Eine Doppelausgabe wie die vorliegende entspricht hinsichtlich Seitenzahl und fachlichem Inhalt zwei vollwertigen Einzelausgaben.

ZUM GELEIT
Alexander Herbst

MILITÄRMUSIKGESCHICHTE

Per-Eric Jansson:

„Die denkwürdigen Erlebnisse des Capellmeisters Wilhelm Joseph Schwedt“ – Militärmusikalische Eindrücke der Zeitenwende 1813


Oberstleutnant a.D. (SE) Claes H. Kjellgren:

Sam Rydberg – der schwedische Marschkönig


Colin Dean (IMMS UK):

Militärmusik bei britischen Staatsbegräbnissen des 20. Jahrhunderts


AUS DER BUNDESWEHR

Oberst Christoph Scheibling:

Militärmusikradio: So. Klingt. Deutschland.


Stephan Käufer:

Ein Leben als Spielmann im Verein und im Dienst


Oberstleutnant Burkard Zenglein:

Oberstleutnant Volker Wörrlein (1950-2024) zum Gedenken


MUSIKVERANSTALTUNGEN UND KONZERTE

Martin Steffen und Bernd Hübner:

Rückblick auf das 6. Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf


Martin Steffen und Bernd Hübner:

Das 61. Großkonzert der Bundeswehr in Bonn


Ian Smart (IMMS UK):

Musikalische Verbindungen gepflegt. Das Luftwaffenmusikkorps Münster in London


AUS DEM AUSLAND

Martin Steffen:

Brases Erben schreiten in ihr zweites Jahrhundert


Holger Hings:

„The Deal Bombing“ – eine Spurensuche vor Ort


Martin Steffen: Holländische Lieblingsmärsche – der Versuch einer Ermittlung


AKTUELLE TONTRÄGER

Martin Steffen:

Eine begeisternd eingespielte Wiederentdeckung


Martin Steffen:

„Anno Dazumal“ mit der Rainermusik Salzburg