Heft 67/ 68- Dezember 1989
Jüttner, Herbert:
Der Deutsch-dänische Krieg 1864 und die Militärmusik
Vorwort
Vorgeschichte
Die Entwicklung nach dem Londoner Vertrag von 1852
Auf dem Wege zum Kriege
Die Bundesexekution
Diplomatisches Zwischenspiel
Der militärische Aufmarsch österreichs und Preuns
Der Beginn des Feldzuges
Das Gefecht bei Oeversee
Der Weg nach Düppel
Düppel
Der Waffenstillstand
übergang auf die Insel Alsen
Die Besetzung Jütlands
Waffenstillstand und Friede zu Wien
Die Auswirkungen des Feldzuges auf die Militärmusik
Militärmusikalische übersicht
Literaturhinweise
Heft 66 - Sept. 1989
Exerzier-Reglements in Auszügen
Vorwort
Exerzier-Reglement für die Feldartillerie vom 26.03.1907
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
I. Teil: Ausbildung zu Fu/li>
III. Teil: Exerzierausbildung
IV. Teil: Die Parade
Anhang: Signale
Exerzier-Reglement für die Furtillerie vom 19.11.1908
Inhaltsverzeichnis
V. Teil:
Die Parade
Das Abholen und Abbringen der Fahne
Die Ehrenbezeugungen
Anhang:
Signaltrompeter und Musik
Signale /li>
Heft 63 / 64 - September 1988
Der Dienst in den Spieleinheiten der Hitler-Jugend
Vorwort (Ludwig)
Ausbildungsvorschrift 3
A Gliederung der Spieleinheiten
B. Ergänzungsbestimmungen
C. Ausbildung
D. Einsatz
E. Verwaltung
Anlagen 1 - 9
Anhang:
Organisation der Hitler-Jugend
Heft 62 - Juni 1988
Grodmiral Heinrich Prinz von Preun und sein Marsch der I. Matrosendivision (HM I,61)
Vorwort (Jüttner)
Ludwig, Kurt:
Grodmiral Heinrich Prinz von Preun und sein Marsch - Kurze Geschichte
Mantey, Eberhard von:
Grodmiral Heinrich Prinz von Preun
Dienstvorschrift für die Musikkorps der Reichsmarine, M.Dv. Nr. 241
Heft 61 - März 1988
Malchareck, Georg:
Präsentier- und Parademärsche der Alten Armee, die nicht Armeemärsche waren
Vorwort (Jüttner)
Anlage 1:
Märsche mit Doppel- bzw. Mehrfach-Titeln
Anlage 2:
Quellen-Belege / Abkürzungen
Marsch-Zusammenstellung
Anlage 3:
Blondin-Polka (Bohm)
Nachtrag 1
Nachtrag 2
Heft 58 - Oktober 1987
Ludwig, Kurt:
Materialien zu Ludwig van Beethoven - Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria (opus 91)
Vorwort (Jüttner)
Misch, Ludwig:
Beethoven-Studien (Auszug) - Die Schlacht von Vittoria
Mies, Paul
Stilkundliche Bemerkungen zu Beethovens op. 91
Friedlaender, Max:
Das Lied vom Marlborough
Heft 57 - Juni 1987
Der Gro Zapfenstreich in der Deutschen Bundeswehr und der Nationalen Volksarmee
Dienstvorschriften und Ergänzungen
Vorwort (Ludwig)
Zdv 10/8: Militärische Formen und Feiern der Bundeswehr
Gror Zapfenstreich
Gebet
Ich bete an die Macht der Liebe<
Nun danket alle Gott
Altniederländisches Dankgebet
Preu Donald:
Signalmusik (Auszug)
Die Retraite im Zapfenstreich
Schröder, Eberhard:
Gror Zapfenstreich der Nationalen Volksarmee
Ablauf des Gron Zapfenstreichs der NVA mit Noten
Heft 55 / 56 - April 1987
Jüttner, Herbert:
Der Marsch bei Ludwig van Beethoven
Vorwort
Einleitung
über Ursprung und Wesen des Marsches
Einteilung der Beethovenschen Märsche
Der Marsch in der Instrumentalmusik
a) Symphonische Märsche
b) Der Marsch in der Kammermusik
c) Militärmärsche
Der Marsch in der Vokalmusik
Marsch und Variation
Schlussbetrachtung
Beethovens Marschkompositionen in zeitlicher Reihenfolge
Literaturverzeichnis
Heft 54 - Dezember 1986, ergänzt Januar 1987
Exerzier-Reglement für die Infanterie vom 29.05.1906
Vorwort (Ludwig)
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
I. Teil: Die Schule
III. Teil:
Die Parade
Das Abholen und Abbringen der Fahnen
Die Ehrenbezeugungen
Anhang:
Spielleute und Musik
Beilagen:
I: Signale
II: Märsche für Pfeife und Trommel
III: Sonstige Stücke für Pfeife und Trommel
Heft 52 - Dezember 1986
Ludwig, Kurt:
Gibt es Marinemärsche? - Ein Diskussionsbeitrag!
Marineverordnungsblatt Nr. 12 vom 15.06.1886:
Anleitung für Klar-Schiff
Heft 51 - Juni 1986
Hodik, Milan:
Aus alten österreichischen Regiments-Matrikeln (Teil 2)
Einleitung
Infanterie-Regiment Nr. 12
Infanterie-Regiment Nr. 26
Infanterie-Regiment Nr. 19
Heft 49 - Dezember 1985
Geschichte des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments:
Vorwort
Regimentsgeschichte
Musikprogramm zum 75-Jahr-Jubiläum 1889
Uniformierung der Hoboisten des Grenadier-Garde-Regiments
Die Regimentsmusik
Stellung der Tambours und der Hoboisten bei der Parade, in der Linie und beim Parademarsch
Grenadiermarsch zu 88 Schritt
Parademarsch der Königlich Bayerischen Grenadiergarde
(AM I,103) zu 88 Schritt
Wilhelm Legrand
Heft 48 - September 1985
Probst, Werner:
Stabsmusikkorps (Folge IV)
USA:
The US Navy Band
The US Coast Guard Band
Groritannien:
The Band of The Royal Regiment of Artillery
The Regimental Band of The Welsh Guards
The Band of H.M. Royal Marines
Spanien:
Banda de Musica de la Agrupacion de Tropas del Cuartel General de Ejercito
Banda de Musica de la Primera Region Aerea
Frankreich:
La Musique de la Police Nationale
Schweiz:
Das Schweizer Armeespiel
Heft 46 - Mai 1985
Sowa, Werner:
Blankenstein-Husar - Ein altes Reiterlied nach überkommener Melodie für eine Baritonstimme
Klavierstimme mit Text
Bericht von GLt von Sauer
Informationsschreiben von J. Kematmüller
Ernst Graf Blankenstein
Husaren-Regiment Wilhelm II., König von Württemberg Nr. 6, Klagenfurt
Heft 44 / 45 - Februar 1985
Neefe, Konrad:
Geschichte des Signalwesens und der Instrumentalmusik in der kur- und königlich sächsischen Armee vom Ausgange des Mittelalters bis auf die Gegenwart - Teil 2
Die geschichtliche Entwicklung des musikalischen Signalwesens bei der kur- und königlich sächsischen Infanterie
der kur- und königlich sächsischen Reiterei
der kur- und königlich sächsischen Artillerie von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
dem Train des königlich sächsischen Heeres
den Pionieren der kur- und königlich sächsischen Armee
Heft 43 - Dezember 1984
Heinrich Steinbeck (1884 - 1967)
Messmer, Rene:
Eine Exklusiv-Serie der Schweizer Bodensee-Zeitung (1982/1983)
Leben und Werk
Steckbrief
Verzeichnis der gedruckten Märsche und konzertanten Werke für Harmonie- und Blechmusik von Musikdirektor Heinrich Steinbeck
Heft 42 - November 1984
Deutsche Militärmusik in Italien 1938
Berichte in der Deutschen Militär-Musiker-Zeitung von Georg Kandler:
Acht Musikkorps der deutschen Wehrmacht auf einer Konzertreise in Italien
Die deutschen Militärmusiker in Rom herzlich begrü
Erfolgreiche Konzertreise der deutschen Musikkorps in Italien
Gros italienisch-deutsches Militärmusik-Treffen in Rom
Konzertprogramme
Schwägerl, Otto:
Nachklang zum italienisch-deutschen Militärmusiktreffen 1938 in Italien:
Die Literaturfrage der deutschen Militärmusik
Berichtigung zu H 34-1983 - Falsche Nummerierung
Heft 41 - Juli 1984
Unsterbliche ""Lili Marleen""
Zapfenstreich (Noten) / Lied von Lili Marleen (Text)
Ludwig, Kurt:
Lale Anderson und Lili Marleen
Fritsche, Heinz Rudolf:
Sendung des SDR vom 14.08.1981: Vierzig Jahre ""Lili Marleen"" - Die Geschichte eines Liedes
Leonhardt, Rudolf Walter:
Lieder aus dem Krieg - Lili Marleen
Leip, Hans:
Lili und Marleen - die eine war Berlinerin
Weitere Texte:
Lili of the Lamplight
Lily Marlene
Lili Marleen im Sowjetland
Lili Marleen aus dem Osten
Lili Marleen an der Eismeerfront
Lili Marleen in Afrika
Lili Marleen politisch
Lili Marleen-Parodie
Lied von der Laterne in Zerbster Mundart
Weber, Alfred:
Unsterbliche Lili Marleen